Flussbereich: 2 ~ 720 m³/h Kopfbereich: 5 ~ 125 m Anwendbare Temperatur:...
Pipelinepumpen sind das Herzstück eines jeden Flüssigkeitstransportsystems und bieten die notwendige Energie, um Flüssigkeiten und Gase über weite Entfernungen zu bewegen. Vom Rohöl bis zum Trinkwasser, das Recht Pipeline -Pumpe ist entscheidend für Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Während der Begriff "Pipeline -Pumpe" allgemein erscheinen mag, gibt es mehrere unterschiedliche Typen mit jeweils ein einzigartigem Design und Zweck.
Zentrifugalpumpen sind bei weitem die häufigste Art von Pipeline -Pumpe . Sie arbeiten, indem sie rotationskinetische Energie in die hydrodynamische Energie des Flüssigkeitsflusss umwandeln.
Wie sie funktionieren: Fluid tritt in das Laufrad der Pumpe in der Mitte (das Auge) ein und wird durch Zentrifugalkraft nach außen geschleudert. Wenn sich die Flüssigkeit durch das Volumengehäuse bewegt, wird seine Geschwindigkeit in Druck umgewandelt und drückt sie die Rohrleitung hinunter.
Schlüsselmerkmale:
Hohe Durchflussrate: Ideal zum Bewegen großer Flüssigkeitsmengen.
Vielseitigkeit: Kann mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten umgehen, von leichten Kohlenwasserstoffen bis hin zu schwerem Rohöl.
Zuverlässigkeit: Einfaches Design mit wenigen beweglichen Teilen, die zu einer hohen Zuverlässigkeit und einer einfacheren Wartung führen.
Anwendungen: Hauptöl- und Gasleitungen, Wasserverteilungssysteme und chemische Verarbeitung.
Im Gegensatz zu Zentrifugalpumpen bewegen positive Verschiebungspumpen bei jeder Rotation oder jedem Schlaganfall eine feste Menge Flüssigkeit. Sie werden häufig für Hochdruckanwendungen oder wenn die Flüssigkeit gut viskoös ist.
Wie sie funktionieren: Diese Pumpen fangen ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen ein und zwingen es dann in die Entladungslinie. Diese Aktion erzeugt einen kontinuierlichen Durchfluss mit konsistenten Druck, unabhängig vom Entladungsdruck.
Untertypen für Pipelines:
Hubkolbenpumpen (Kolben- oder Kolbenpumpen): Verwenden Sie einen Kolben oder Kolben, der sich hin und her bewegt, um eine Pumpaktion zu erzeugen. Sie sind dafür bekannt, sehr hohe Drücke zu erzeugen und werden häufig zum Messung oder zur Injektion von Flüssigkeiten verwendet.
Drehpumpen (Zahnrad, Schaufel oder Schraubenpumpen): Verwenden Sie einen rotierenden Mechanismus, um die Flüssigkeit zu fangen und zu bewegen. Sie bieten einen reibungsloseren, pulsfreien Fluss im Vergleich zu Hilfspumpen und eignen sich hervorragend zum Umgang mit viskosen Flüssigkeiten.
Schlüsselmerkmale:
Hochdruckfähigkeit: Kann leicht hohe Reibungsverluste in langen Pipelines überwinden.
Konsistente Durchflussrate: Die Durchflussrate ist weniger durch Änderungen des Systemdrucks beeinflusst.
Viskose Flüssigkeitshandhabung: Excel beim pumpen dicken, schweren Flüssigkeiten, die für die Zentrifugalpumpen schwierig zu handhaben sind.
Anwendungen: Aufschlämmungsleitungen, Rohöltransport mit hoher Viskosität und Messstationen.
Eine spezielle Art der positiven Verschiebungspumpe, die progressive Hohlraumpumpe, ist besonders effektiv für herausfordernde Flüssigkeiten.
Wie sie funktionieren: Das Pipeline -Pumpe besteht aus einem helikalen Rotor, der sich exzentrisch innerhalb eines doppelhelikalen Stators dreht. Dies erzeugt eine Reihe versiegter Hohlräume, die von der Absaugung bis zum Entladungsende "fortschreiten" und die Flüssigkeit reibungslos weiterschieben.
Schlüsselmerkmale:
Sanfte Pumpaktion: Minimiert Schere und Aufregung und ist so ideal für scherempfindliche oder abrasive Flüssigkeiten.
Umgang mit hoher Feststoffe: Kann Flüssigkeiten mit einer erheblichen Menge an schwebenden Feststoffen umgehen.
Konsistenter, niedriger Pulsfluss: Bietet einen stetigen Fluss ohne die Druckspitzen, die in einigen anderen positiven Verschiebungspumpen zu finden sind.
Anwendungen: Aufschlämmungs- und Schlammpipelines sowie das Umgang mit hohem Viskosität Rohöl oder Lebensmittel in einer Pipeline.
Auswählen der richtigen Auswahl Pipeline -Pumpe ist eine komplexe technische Entscheidung, die auf mehreren Faktoren basiert:
Flüssigkeitseigenschaften: Viskosität, Dichte und Korrosivität.
Durchflussrate und Druckanforderungen: Das zu bewegende Flüssigkeitsvolumen und der erforderliche Druck, die Reibung zu überwinden.
Pipeline -Eigenschaften: Länge, Durchmesser und Höhenänderungen.
Umwelt- und Sicherheitsvorschriften: Spezifische Branchenstandards und Umweltüberlegungen.
Unabhängig davon Pipeline -Pumpe ist für die globale Infrastruktur unerlässlich.