Flussbereich: 2 ~ 720 m³/h Kopfbereich: 5 ~ 125 m Anwendbare Temperatur:...
Der Begriff "Wasserpumpe" umfasst jedes Gerät, das so konstruiert wurde, dass Wasser von einem Ort zum anderen verdrängt wird, typischerweise durch Druck oder Absaugen. Diese Kategorie umfasst eine Vielzahl von Pumpmechanismen, die jeweils für verschiedene Anwendungen und Wasserbedingungen geeignet sind. Beispiele für andere Arten von Wasserpumpen sind:
Positive Verschiebungspumpen: Diese Pumpen bewegen mit jedem Zyklus eine feste Menge Flüssigkeit. Beispiele sind Kolbenpumpen, Zwerchfellpumpen und Drehkappenpumpen. Sie werden häufig für Hochdruck-, Low-Flow-Anwendungen oder zum Umgang mit viskosen Flüssigkeiten verwendet, obwohl einige speziell für Wasser ausgelegt sind (z. B. Handpumpen für Brunnen).
Tauchpumpen: Während viele Tauchpumpen zentrifugal im Design sind, bezieht sich der Begriff "Taucher" auf ihre Fähigkeit, vollständig in die von ihnen gepumpten Flüssigkeit einzutauchen.
Jetpumpen: Diese Pumpen verwenden einen Ejektor, um ein Vakuum zu erzeugen, das Wasser aus einem Brunnen zeichnet.
Der Zentrifugalpumpe arbeitet nach einem einfachen und dennoch hochwirksamen Prinzip: die Umwandlung der rotationskinetischen Energie, typischerweise aus einem Motor oder Motor, in die hydrodynamische Energie des Flüssigkeitsflusss. Zu seinen Hauptkomponenten gehören:
Laufrad: Dies ist die rotierende Komponente mit Schatten, die dem Wasser Geschwindigkeit verleihen.
Gehäuse (Volute oder Diffusor): Diese stationäre Wohnung sammelt das vom Laufrad entlassene Wasser und leitet es in die Entladungsauslass. Das Design des Gehäuses hilft, die Geschwindigkeitsenergie in Druckenergie umzuwandeln.
Wenn sich das Laufrad dreht, wird Wasser, das in das Auge des Laufrads eindringt, durch Zentrifugalkraft nach außen geworfen. Dies schafft einen Niederdruckbereich am Auge, das mehr Wasser einzieht, während das Hochdruckwasser an der Peripherie des Laufrads in das Gehäuse und aus der Entladung gedrückt wird.
Zentrifugalwasserpumpen sind aufgrund ihrer Effizienz, Zuverlässigkeit und Fähigkeit, hohe Durchflussraten zu bewältigen, allgegenwärtig. Sie kommen in einer Vielzahl von Anwendungen vor, von Systemen für Wohngebäude und Bewässerung bis hin zu Industrieprozessen, kommunaler Wasserversorgung und HLK -Systemen.
Die Wahl zwischen einer Zentrifugalpumpe und einer anderen Art von Wasserpumpe hängt stark von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab, einschließlich:
Durchflussrate und Druck: Zentrifugalpumpen werden im Allgemeinen für Anwendungen mit mittlerem Druck mit hoher Flussgeschwindigkeit bevorzugt.
Flüssigkeitsviskosität: Sie sind am effizientesten mit Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität wie Wasser.
Festspiele mit Feststoffen: Während einige Zentrifugalpumpen für Feststoffe ausgelegt sind, können positive Verschiebungspumpen für Flüssigkeiten mit hohem Feststoffgehalt besser geeignet sein.
Effizienz: Zentrifugalpumpen sind an ihrem Entwurfspunkt sehr effizient, aber ihre Effizienz kann schnell abfallen, wenn sie weit von diesem Punkt entfernt sind.
Abschließend ist die "Wasserpumpe" ein breiter Regenschirmbegriff, der Zentrifugalpumpe repräsentiert eine sehr vielseitige und weit verbreitete Technologie zum Bewegen von Wasser, das sich durch das einzigartige Betriebsprinzip und die breite Palette von Anwendungen auszeichnet.