Sprache

+86-15656392221
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie wähle ich das Material für Zentrifugalpumpen basierend auf den Eigenschaften des Mediums aus?

Branchennachrichten

Wie wähle ich das Material für Zentrifugalpumpen basierend auf den Eigenschaften des Mediums aus?

Korrosivität des Mediums
Korrosive Flüssigkeiten (wie Säuren, Alkalien, Salzwasser, chemische Lösungsmittel usw.):
Materialauswahl: Für hochkarresive Medien werden üblicherweise Materialien wie Edelstahl (z. B. 304, 316 Edelstahl) oder Legierungsstahl (z. B. Hastelloy, Monel) verwendet. Diese Materialien haben eine starke Korrosionsbeständigkeit und können für längere Zeit in aggressiven Medien wie starker Säuren und Alkalien eingesetzt werden.
Eigenschaften: Edelstahl hat eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in chemischen Medien, wobei 316 Edelstahl eine gute Resistenz gegen Chloride, Salzsäure und andere Chemikalien bieten. Hastelloy wird für extremere chemische Umgebungen verwendet, wie z. B. Hochtemperatur- und Hochkorrosionssituationen.

Temperatur des Mediums
Hochtemperaturmedien:
Materialauswahl: Für Hochtemperaturmedien (wie Warmwasser, Öle, Hochtemperaturchemikalien usw.), hochtemperaturresistente rostfreie Stähle (z. B. 304, 316L), Titanlegierungen oder Hochtemperaturlegierungen (z. B. Inconel-Serien) sind geeignet.
Merkmale: Edelstahl hat eine gute Hochtemperaturwiderstand, kann jedoch bei extrem hohen Temperaturen (über 400 ° C) einer Oxidation und Festigkeitsreduktion erfahren. In solchen Fällen können Titanlegierungen oder spezialisierte Hochtemperaturlegierungen einen besseren Schutz gegen den thermischen Abbau bieten.

Viskosität des Mediums
Medien mit hoher Viskosität (wie Öle, Schlämme, Pasten usw.):
Materialauswahl: Für Medien mit hoher Viskosität,, Zentrifugalwasserpumpen Aus Gusseisen oder Edelstahl sind häufig. Das Pumpendesign erfordert in der Regel größere Anzieher und breitere Kanäle, um dickere Flüssigkeiten aufzunehmen.
Merkmale: Flüssigkeiten mit hoher Viskosität erfordern stärkere Pumpkapazitäten, so Die Auswahl der Versiegelung und der Lagerung der Pumpe sollte auch die Reibungsauswirkungen von mehr viskosen Medien berücksichtigen.

UHB-ZK Corrosion-resistant and Wear-resistant Mortar Pump

Abriebfestigkeit des Mediums
Flüssigkeiten, die feste Partikel oder Schleifmittel enthalten (wie Abwasser, Aufschlämmung oder Schlamm):
Materialauswahl: Für Medien, die Partikel oder hochgradige Substanzen enthalten, werden üblicherweise üblicherweise ausgewählt.
Eigenschaften: Medien, die feste Partikel enthalten, beschleunigen den Verschleiß an Pumpenkomponenten und erfordert Materialien mit hoher Härte und Verschleißfestigkeit. Das Pumpendesign sollte größere Kanäle und Anti-Clogging-Funktionen umfassen, um Verschleiß und Blockaden zu verringern.

Toxizität und Umweltanforderungen
Giftige oder umweltfreundliche Medien (wie Petroleum, Chemikalien usw.):
Materialauswahl: Für solche Medien werden üblicherweise Edelstahl oder Fluoroplastik (z. B. PTFE, FEP) verwendet. Diese Materialien bieten sowohl eine chemische Korrosionsbeständigkeit als auch sicher und gewährleisten eine ordnungsgemäße Versiegelung und Haltbarkeit unter Hochtemperatur, Hochdruck oder anderen harten Bedingungen.
Merkmale: Für Medien mit hoher Toxizität oder solchen, die eine enge Versiegelung benötigen, können Pumpen mit fluoroplastischen Körpern oder Versiegelungskomponenten das Leck von schädlichen Substanzen verhindern und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit verbessern.

Wassergehalt und gelöste Gase im Medium
Medien auf Wasserbasis (wie Wasser, Abwasser usw.):
Materialauswahl: Für Wasser- oder Wasserbasismedien werden Materialien wie Gusseisen, Edelstahl oder Kunststoffe (z. B. Polypropylen, Polyvinylchlorid) verwendet.
Merkmale: Für gemeinsame Medien wie Wasser sind die materiellen Anforderungen in der Regel gering. Wenn das Medium jedoch Salze oder korrosive Substanzen enthält, sollte ausgewählt werden, um die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern. Bei nicht korroversen Flüssigkeiten können Gusseisen oder Kunststoffpumpen ausreichen.

pH -Wert des Mediums
Starke Säure oder starke Alkali -Medien:
Materialauswahl: Für Medien mit extremen pH -Werten (z. B. konzentrierte Säuren oder Alkalien) werden Materialien wie Polyvinylchlorid (PVC), Fluoroplastik (z. B. PTFE) oder Hastelloy verwendet.
Eigenschaften: Diese Materialien können extremen chemischen Korrosion widerstehen, wodurch verhindert wird, dass der Zentrifugalpumpenkörper in starken Säure- oder Alkalischumgebungen erodiert wird und den langfristigen stabilen Betrieb sicherstellt.

Siedepunkt und Volatilität des Mediums
Hochflüchtige Flüssigkeiten (wie Lösungsmittel, Öle, Kraftstoffe usw.):
Materialauswahl: Für flüchtige Flüssigkeiten werden Materialien wie Edelstahl oder Aluminiumlegierungen verwendet, wobei das Pumpendesign keine statische Strom oder Funken zur Verhinderung von Explosionen sicherstellt.
Eigenschaften: Der Pumpenkörper und die Rohrleitungen müssen versiegelt werden, um Leckagen zu verhindern, und die Materialien müssen dem Dampfdruck der flüchtigen Flüssigkeiten standhalten.

Oxidation oder Reduzierung der Natur des Mediums
Oxidationsmittel oder Reduktionsmittel (wie Bleichmittel, Reduktionsmittel, Sauerstoff usw.):
Materialauswahl: Für stark oxidierende Medien werden Materialien wie Edelstahl (z. B. 316 Edelstahl), Titanlegierungen oder Kunststoffpumpenkörper ausgewählt. Für stark reduzierende Medien sind Hastelloy oder Tantal geeignete Materialien.
Eigenschaften: Oxidierende und Reduzierung von Flüssigkeiten kann die Korrosion von Metallen beschleunigen. Daher ist die Auswahl von Materialien mit ausgezeichneter Oxidation oder Reduktionsresistenz von entscheidender Bedeutung, um die Stabilität und Haltbarkeit der Pumpe sicherzustellen.